In Berlin trafen sich im Herbst 2016 über 60 Automotive-Experten der BECHEM Unternehmensgruppe und zahlreicher Vertriebspartner zum International Automotive Meeting. Neben Fallstudien, Präsentationen zu Produktentwicklungen und Produktstrategien gab es auch Einblicke in neue Verfahrenstechniken und Prüfanlagen im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Thematik „Zukünftige Technologien undcHerausforderungen in der Automotive-Industrie“ bestimmte nicht nur die Präsentationen und Pausengespräche, sondern zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung.

Vor diesem Hintergrund ging Hans Remsing, Head of Expert Team Automotive & Engineering bei der Deutschen Bank, in seinem Gastvortrag ausführlich auf neue Antriebs- und auch Personenbeförderungskonzepte ein. Das beinhaltete auch den Themenkomplex Autonomes Fahren sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Als weiterer externer Redner war Stephan Nerb, Head of Innovation Management des Automobilzulieferers Brose, zu Gast. Der Vertreter eines der weltweit führenden Komponentenanbieter im Bereich automobiler Elektronik vermittelte einen tiefen Einblick in ein professionelles Supplier Relationship Management. BECHEM ist bei Brose als strategischer Supplier eingestuft und erlebt die enge Anbindung des Lieferanten an das Unternehmen, basierend auf strategischer Planung und zentraler Steuerung als effektive Einkaufsunterstützung, aus nächster Nähe.