Arbeitszeit: ca. 30 Min./ Kochzeit: ca. 20 Min.

Laap.

Laap gilt als traditionelles laotisches Nationalgericht. Als schmackhafter Salat mit gehacktem Fleisch ist es lauwarm als Vorspeise oder leichte Mahlzeit in Laos beliebt. Dazu werden rohes Gemüse und Klebreis serviert. Frisch und leicht mit asiatischen Aromen, ist Laap eine Gaumenfreude. Das Zusammenspiel von Fleisch mit Gewürzen wie Galgant und Zitronengras, frischen Kräutern wie Koriander und Kaffirlimettenblättern, scharfen Chilis und Fischsauce begeistert. Die Laoten essen Laap seit Generationen mit den Fingern. Der gedämpfte Klebreis wird zu kleinen Bällchen geformt und als Löffel verwendet, indem ein Loch hineingedrückt wird. Probieren Sie es aus und essen Sie Laap ganz traditionell.

Zutaten für 4 Personen:
  • 400 g Hühner- oder Schweinefleisch
  • 20 g Galgant
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 2 Schalotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft von 1 Limette
  • 1 Bund Minze
  • 1 Bund Koriander
  • ½ Teelöffel Chiliflocken
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Klebreis

Auf den laotischen Nachtmärkten werden neben Laap auch gegrillter Fisch und frisches Obst und Gemüse angeboten.

Zubereitung:

1. Fleisch waschen, mit Küchenpapier abtupfen und sehr fein würfeln bzw. hacken. In einer Pfanne scharf anbraten und saftig fertig garen.

2. Den ungekochten Reis in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten erhitzen.
Mit einem Holzspatel rühren, bis der Reis von allen Seiten goldbraun angebraten ist, abkühlen lassen und in einem Mörser zerkleinern.

3. Zitronengras und Frühlingszwiebeln waschen, das untere und obere Ende entfernen, die äußeren Blätter entfernen und in feine Scheiben schneiden. Die Blattrippe der Kaffirlimettenblätter entfernen und in feine Streifen schneiden. Schalotten, Galgant und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Alles in eine Schüssel geben, das Fleisch hinzugeben und mit der Fischsauce, den Chiliflocken und dem Limettensaft vermengen und mit dem gerösteten Reis bestreuen.

4. Minze waschen und die Blätter klein rupfen. Koriander waschen und trocknen und die Stiele fein hacken. Die Minze und den Koriander unter das Laap heben.

5. Laap auf mehreren Salatblättern auf einer Platte anrichten und dazu gedämpften Reis servieren.

Guten Appetit!
Mikhuaamsuk danoahan khongthan.

Tipp: Nach dem Essen rundet der typische laotische Paksong Kaffee das Genusserlebnis ab. Der Kaffee vom Bolaven-Plateau, dem Zentrum des laotischen Kaffeeanbaus, wird traditionell mit gesüßter Kondensmilch und einem Schuss grünen Tee zubereitet und im Glas serviert.


Weitere Themen